Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen strukturliste sec.
OneSpace Modeling : Schreibschutz bei Solid-Libary-Teilen entfernen ?
Hartmuth am 19.07.2002 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Michael, Den Schreibschutz von Teilen kanst Du mit dem Goody "Object Flags" entfernen. Zu laden mit dem Befehl: (load "goodies/dbdialog") (load "obj_flags") unter HPUX, bzw. nur (load "dbdialog") unter Windows. Was die Teilebenennung T1, T2 usw. betrifft liegt das Problem darin, dass in einer Baugruppe ein Teilenamen nur einmal vorkommen darf. Mann müsste prüfen ob das gleiche Teil in der Baugruppe schon einmal verwendet wurde und entsprechend ein .1 .2 usw. an die Katalogbezeichnung angehängt werde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anordnung in der Strukturliste
Hartmuth am 12.12.2002 um 17:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Nein. (Endlich mal eine einfache Frage .-) Hallo Claus, Schwierige Frage: Funktioniert s vieleicht in der nächsten Version? ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile in Strukturliste
Hartmuth am 16.02.2003 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Manfred, Die Schrauben ansich sind normale 3D-Teile und können auch nicht separat ausgeblendet werden. Die Schraubenmuster, in denen die Parameter zum Ändern der Schraubenverbindungen abgelegt werden, sind Formelemente und können als solche über "rechte Maustaste in der Strukturliste - Ansicht - Zeigen - Formelem" ausgeblendet werden. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Hartmuth am 28.08.2003 um 23:21 Uhr (0)
Hallo Michael, Eine Funktion, die den momentanen Status der Struktur-, bzw. Darstellungsliste separat speichert, gibt es zumindest offiziell nicht. Vielleicht wäre ja was per Lisp-Makro machbar, aber einfach wird das sicher auch nicht. Die einzige mir bekannte Möglichkeit ist abends die Arbeit in einer Sitzungsdatei (.ses) zu speichern und diese am nächsten Tag wieder aufzurufen. Dort ist auch der momentane Status der Strukturliste wie alle anderen Einstellungen mit gesichert. ------------------ Grüße H ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Hartmuth am 29.08.2003 um 10:54 Uhr (0)
Eine Möglichkeit, die vor allen bei Demos gerne verwendet wird, ist mir noch eingefallen. - Man beginnt mit der komplett dargestellten Baugruppe. - Über den Aufzeichner aus der Werkzeugkiste wird eine Aufzeichnungsdatei gestartet. - Jetzt wird die Strukturliste nach Wunsch eingerichtet, die benötigten Teile eingeblendet und ins Darstellungsfenster eingepasst. - Aufzeichnung stoppen. Der Vorgang kann mehrmals für verschiedene Arbeitssituationen mit einer jeweils neuen Aufzeichnungsdatei (z.B. sd1.rec, sd2.r ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Kanten bei Normteilen
Hartmuth am 05.02.2004 um 22:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Also zwei LISPs, die eine gabs schon mit einem kleinen Bug auf Deiner Homepage (jetzt behoben): Teile/Baugruppen (auch mit SELECT) in der Strukturliste oder im 3D-Fenster auswählen, dann die Ansicht in der a) die ganzen Teile oder b) nur deren Unsichtbare umgefärbt werden sollen antippen, Farbe/Linienart auswählen und los gehts. Bleibt auch nach neuerlichem Aktualisieren so Also b) funktioniert schon mal super. Nur überschreibt es a) wenn beide n ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anzeige gemeinsam benutzter Teile
Hartmuth am 13.02.2004 um 09:06 Uhr (0)
Du hast die Liste zur Anzeige der gemeinsamen Nutzungen verankert. Damit Du darin etwas siehst mußt Du vorher in der Strukturliste ein gemeinsam genutztes Teil auswählen und im Kontextmenü der rechten Maustaste auf alle GemBenutz anzeigen gehen. In der Liste wird dann u.a. auch die Inhalts-ID (Modelname) angezeigt. Wenn Du die Liste nicht mehr verankert haben willst, mußt Du mit der rechten Maustaste hinein klicken und den Hacken bei Verankert wegnehmen. ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
Hartmuth am 12.08.2005 um 16:41 Uhr (0)
Es ist nachvollziehbar so wie von Dir beschrieben. In der Version 11 (und 12) konnten mehrere in der Strukturliste ausgewählte Teile per Doppelkick übernommen werden. Seit Version 13 funktioniert es nicht mehr.Alles auf den selben Rechner getestet.Es muß daher schon an CC liegen und nicht an Windows.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile im Teilebaum finden
Hartmuth am 28.09.2006 um 09:10 Uhr (0)
Welche Version vom OSD verwendest Du denn?Ab OSD-2006 (Rev.14) gibt es oben in der Strukturleiste spezielle Symbole, über die man Teile oder Baugruppen entweder im Dartstellungsfenster oder in der Strukturliste anklicken kann und sie dann jeweils auf der anderen Seite hervorgehoben bzw. in den Vordergrund gebracht werden. Dabei muss man zuerst den Suchfilter auf "Nach Auswahlliste" einstellen. Zum Suchen klickt man dann auf das Feldstecher-Icon und anschließend auf das betroffene Teil.------------------Gr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionsprobleme nach Löschen von Bauteilen in OSD 3D Access
Hartmuth am 02.08.2008 um 13:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DiFEM:Kann man denn "relative" Positionierungen in "absolute" umwandeln?Ich würde mir eine neue (Hilfs-)Baugruppe erzeugen und alle Teile die ich erhalten möchte, dort hinein ziehen. Wenn Du dann diese Baugruppe speicherst und später wieder lädst sollten alle Einzelteile am richtigen Platz sein.Um relative Positionsinformationen (Objekt innerhalb einer Baugruppe) in absolute umzuwandeln, musst Du das Objekt in der Strukturliste aus der Baugruppenstruktur heraus direkt unter die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste abgedockt
Hartmuth am 17.10.2008 um 10:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von willywolf:Hallo,ich habe mit der Suchen Funktion folgenden Bericht gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001623.shtml#000011 Demnach hatte BennoR dasselbe Problem. Leider klappt es mit keiner der aufgeführten Hilfestellungen.Weder fixiert noch unfixiert mit Doppelklick auf den blauen Balken noch durch abdocken aller Fenster aus dem Rahmen wie von BennoR beschrieben.Bei allen anderen Fenstern funktioniert es. Nur die S-liste bleibt da, wo ich sie hinschiebe und über ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unbekanntes Symbol in der Strukturliste
Hartmuth am 02.04.2009 um 13:16 Uhr (0)
Eine Auflistung aller Symbole, die in der Strukturliste vorkommen können, findet sich in der Hilfe unter "Erste Schritte - Listensymbole"------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zählen im Teilebaum
Hartmuth am 09.02.2010 um 15:33 Uhr (0)
Ich nehme an Du meinst in verschiedenen Unterbaugruppen verstreute Exemplare eines Teiles.Im dem Fall wird die Anzahl der Exemplare angezeigt, wenn Du die Strukturliste über den Schalter "Details erweitern" verbreiterst.Du kannst durch einen Klick auf den Spaltentitel z.B. auch nach den Modellnamen sortieren, um alle Exemplare in einer Reihe zu haben. (Siehe Bild unten.)Allerdings stimmt die Anzahl nur wenn die Exemplare nicht wiederum in exemplarisch verwendeten Baugruppen verbaut sind.In dem Fall werden ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz